21x9.org | System Administration | Home Automation | Smart Home
09.02.2013

Linux: Using exFAT

exFAT ist ein Dateisystem welches speziell für größere Wechseldatenträger wie z.B. SD-Karten oder USB-Sticks entwickelt wurde. Es steht unter Windows und MacOS per default zur Verfügung. exFAT ist somit das einzige Dateisystem mit dem unter MacOS, mit Bordmitteln, ein Laufwerk erstellt werden kann, welches unter Windows nutzbar ist.

Für Linux ist ein read-only-Treiber vorhanden.

Die Installation läuft wie folgt:

apt-get install subversion scons libfuse-dev gcc
svn co http://exfat.googlecode.com/svn/trunk/ exfat-read-only
cd exfat-read-only
scons
scons install
cd ..
rm –rf exfat-read-only
mkdir /media/exfat
mount –t exfat-fuse [device_path] [mountpoint]
Tags: imported

Tags

imported

Feeds

Atom 1.0 RSS JSON
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv