fail2ban: Unblock
Mit fail2ban können Logfileeinträge auf Unregelmäßigkeiten hin überwacht werden. Tritt ein definiertes Ereignis ein kann fail2ban darauf mit einer iptables-Regel antworten.
fail2ban blockt standardmäßig auf allen meinen Servern zwischen einer Stunde und einer Woche alle auffälligen Zugriffe. Erfolgt ein solcher Block fälschlicherweise oder soll er zu Testzwecken aufgehoben werden ist dies aber sehr einfach möglich.Zunächst verschafft man sich einen Überblick über die derzeit geblockten Hosts:
iptables -L --line-numbers
Der Output sollte wie folgt aussehen:
root@pdc:~# iptables -L --line-numbers
Chain INPUT (policy ACCEPT)
num target prot opt source destination
1 fail2ban-postfix tcp -- anywhere anywhere multiport dports smtp,ssmtp
2 fail2ban-ssh tcp -- anywhere anywhere multiport dports ssh
3 fail2ban-ssh-ddos tcp -- anywhere anywhere multiport dports ssh
Chain FORWARD (policy ACCEPT)
num target prot opt source destination
Chain OUTPUT (policy ACCEPT)
num target prot opt source destination
Chain fail2ban-postfix (1 references)
num target prot opt source destination
1 DROP all -- node6.gecad.com anywhere
2 DROP all -- www.no-ip.com anywhere
3 RETURN all -- anywhere anywhere
Chain fail2ban-ssh (1 references)
num target prot opt source destination
1 RETURN all -- anywhere anywhere
Chain fail2ban-ssh-ddos (1 references)
num target prot opt source destination
1 RETURN all -- anywhere anywhere
Anhand der Chain lässt sich erkennen, warum der Block vorgenommen wurde. fail2ban-postfix sperrt z.B. wenn ein einliefernder Mailserver unseren Mailserver innerhalb von 60 Minuten mehr als 5 Mal als Relay verwenden will und hierzu nicht berechtigt ist.
Soll nun der www.no-ip.com Mailserver entsperrt werden geht dies wie folgt:
iptables -D fail2ban-postfix 2
Das fail2ban-postfix gibt hier die entsprechende Chain an und die 2 steht für www.no-ip.com (chain-number).
Ein erneuter Aufruf von iptables -L sollte folgendes zurückliefern:
root@pdc:~# iptables -L --line-numbers
Chain INPUT (policy ACCEPT)
num target prot opt source destination
1 fail2ban-postfix tcp -- anywhere anywhere multiport dports smtp,ssmtp
2 fail2ban-ssh tcp -- anywhere anywhere multiport dports ssh
3 fail2ban-ssh-ddos tcp -- anywhere anywhere multiport dports ssh
Chain FORWARD (policy ACCEPT)
num target prot opt source destination
Chain OUTPUT (policy ACCEPT)
num target prot opt source destination
Chain fail2ban-postfix (1 references)
num target prot opt source destination
1 DROP all -- node6.gecad.com anywhere
2 RETURN all -- anywhere anywhere
Chain fail2ban-ssh (1 references)
num target prot opt source destination
1 RETURN all -- anywhere anywhere
Chain fail2ban-ssh-ddos (1 references)
num target prot opt source destination
1 RETURN all -- anywhere anywhere